Fachbereich

Innere Medizin

Unsere Abteilung „Innere Medizin“ gliedert sich in die Schwerpunktbereiche Kardiologie (Herz-Kreislauferkrankungen), Gastroenterologie (Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und Bauchspeicheldrüse) und Diabetologie.

Damit umfasst unsere Abteilung die ganze Bandbreite der internistischen Erkrankungen. Die Spezialisierung innerhalb des Fachgebietes der Inneren Medizin garantiert Ihnen – und jährlich insgesamt rund 10.000 weiteren Patienten – eine Behandlung auf hohem Niveau.

Wir gewährleisten Ihnen eine stationäre Behandlung und nach Ihrer Entlassung die professionelle Weiterbetreuung durch unseren jeweiligen Facharzt.

Ihre umgehende Versorgung im Notfall ist durch eine 24-h-Interventionsbereitschaft der internistischen Intensivmedizin garantiert – in enger Zusammenarbeit mit dem für Ihre Region zuständigen Notarzt.

 

Die ambulanten Sprechzeiten des Medizinischen Versorgungszentrums Innere Medizin sowie Kontaktinformationen finden Sie hier.

Leistungsspektrum

keyboard_arrow_down

Versorgungsschwerpunkte in der Kardiologie:

  • Akuter Herzinfarkt
  • Chronische Koronare Herzerkrankung und Angina Pectoris (Brustenge)
  • Herzmuskelschwäche
  • Herzrhythmusstörungen
  • Herzklappenerkrankungen
  • Angeborene Herzfehler
  • Gefäßerkrankungen (Verschlüsse, Aussackungen)
  • Herzmuskelentzündung
  • Bluthochdruck

Leistungsspektrum der kardiologischen Abteilung:

  • EKG und 24-h-EKG
  • Ereignis-Recorder
  • Belastungs-EKG
  • 24-h-Blutdruck
  • Ultraschall und Farbdopplerultraschall des Herzens und der Gefäße
  • Herzkatheteruntersuchung (Linksherzkathetermessplatz)
  • Ballonerweiterung (PTCA)
  • Einsetzen von Stents
  • Elektrophysiologische Untersuchungen (EPU)
  • Verschorfungsbehandlung bei Herzrhythmusstörungen (Katheterablation)
  • Herzschrittmacher- und Defibrillatorimplantation

keyboard_arrow_down

  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Notfallmäßige Versorgung schwerer akuter Magen-Darm-Blutungen
  • Schluckstörungen
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung
  • Erkrankungen von Leber und Galle
  • Tumore und Krebserkrankungen
  • Verdauungsstörungen
  • Enddarmerkrankungen

Leistungsspektrum der Gastroenterologie:

Unsere Klinik verfügt über eine der modernsten Endoskopieabteilungen in Rheinland-Pfalz. Hier werden nahezu alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Gastroenterologie angeboten – zum Beispiel:

  • Hochauflösende Video-Endoskopie für Magen, Darm, Gallenwege
  • Chromoendoskopie
  • Bronchoskopie (Spiegelung der Luftröhre und Bronchien)
  • Ultraschalldarstellung der Gallengänge und Steinentfernung
  • Endosonographie zur Feindiagnostik
  • Schluckdiagnostik mit Säure- und Druckmessung
  • Farbkodierte Kontrastmittel-Sonographie
  • Ernährungssonden (PEC-Sonde)
  • Stenteinlage
  • Polypenentfernung
  • Sämtliche Blutstillungsmaßnahmen
  • Argonbeamertherapie
  • Hämorrhoiden- und Fissurbehandlung

keyboard_arrow_down

  • Blutzuckerentgleisung
  • Diabetische Folgeerkrankungen
  • Diabetischer Fuß
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Übergewicht
  • Bluthochdruck
  • Gicht

Leistungsspektrum der Diabetologie:

  • Sämtliche aktuellen medikamentösen Therapien
  • Insulin-/Insulinpumpentherapie
  • Ernährungsberatung bei Diabetes mellitus
  • Diabetesschulung

keyboard_arrow_down

Internistischen Gemeinschaftspraxis in der Paracelsus-Klinik Bad Ems

 

Internistischen Gemeinschaftspraxis Lahnstein

Mo 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Di 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Mi 09.00 – 12.00 Uhr
Do 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Fr 09.00 – 13.00 Uhr

Ansprechpartner

Karriere

Paracelsus: Ihr neuer Heimathafen!

Ob in guten oder herausfordernden Zeiten: Unsere Gesundheitsfamilie hält zusammen – und möchte sich weiter vergrößern. Bewerben Sie sich jetzt!