Ein Krankenhausaufenthalt stellt für viele Menschen eine belastende Situation dar, die mit Unsicherheiten und Sorge verbunden ist. Eine wichtige Frage ist, wie es nach der Behandlung in unserem Haus weitergeht.
Hierbei steht Ihnen unser Team im Entlassmanagement unterstützend zur Seite. Wir sind als Krankenhaus zudem gesetzlich verpflichtet, eine lückenlose Weiterversorgung im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt anzubieten.
Das Gesetz schreibt auch vor, dass eine Einwilligung der Patienten in schriftlicher Form vorliegen muss. Hierzu erhalten Sie bei der Aufnahme eine Einwilligungserklärung zur Unterschrift.
Wir beraten Sie zu folgenden Themen:
- Anschlussheilbehandlung (AHB) nach dem stationären Aufenthalt
- Ambulante häusliche Pflege
- Hilfsmittelversorgung
- Tages-, Kurz- und Dauerpflegeplätze
- Kontakt zu Beratungsstellen (Selbsthilfegruppen, Pflegeberatung, …)
- Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung
- Vorsorge- und Betreuungsvollmachten, Patientenverfügung
Sie erreichen unser Team über die Mitarbeiter der Station, die Ärzte oder direkt unter den folgenden Telefonnummern:
Gudrun Botta
T 02372-903 159
F 02372-903 836
Susanne Schmitt
T 02372-903 148
F 02372-903 836
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
9.00 – 13.00 Uhr
Weitere Termine nach vorheriger Absprache.