Innere Medizin
Unsere Abteilung für Innere Medizin an der Paracelsus-Klinik Reichenbach behandelt Patienten aus allen internistischen Fachgebieten, wie zum Beispiel der Pneumologie (Lungenheilkunde), der hormonbildenden Drüsen, des Blutes oder des Stütz- und Bindegewebes und des Herz-Kreislauf-Systems. In Notfallsituationen steht eine leistungsfähige Notaufnahme zur Verfügung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt neben der Kardiologie (Herzerkrankungen) auf dem Gebiet der Gastroenterologie (Magen-Darm-Heilkunde). Hier besteht eine sehr lange Tradition in der gastroenterologischen Endoskopie. Modernste Untersuchungsverfahren, beginnend bei der Endosonografie bis hin zur Kapselendoskopie sind am Haus etabliert. Es besteht eine 24-h-Endoskopie-Bereitschaft.
Patienten mit schweren Erkrankungen behandeln wir auf einer hochmodernen Intensivstation. Unsere spezialisierten Fachärzte bieten Ihnen sowohl die Diagnostik und Therapie mit der individuellen Betreuungsqualität eines kleinen Krankenhauses.
Leistungsspektrum
keyboard_arrow_down
- Notfallendoskopie in 24h-Bereitschaft
- endoskopische Untersuchung der Speiseröhre
- ERCP
- Koloskopie
- Doppelballonenteroskopie
- Abdomensonografie, einschließlich US-Kontrastmittel
- Ultraschallgezielte Herdpunktion der Leber und des gesamten Abdomens
- Diagnostische und therapeutische EUS des oberen und unteren Magen-Darm-Trakts und des Mediastinums mit longitudinaler und zirkulärer Sonde
- Endoskopische Feinnadelpunktion (EUS-FNA)
- Pankreaspseudozystendrainagen und transgastrale Pankreasnekretomie
- Polypektomie im gesamten Magen-Darm-Trakt
- EMR, ESD
- Chromoendoskopie/NBI
- Varizentherapie (Sklerosierung, Histoacryl und Gummibandligatur)
- Blutstillung (u. a. Injektionsverfahren, Fibrinapplikation, Metall-Clip, APC)
- Bougierung, Ballondilatation im gesamten Magen-Darm-Trakt
- Implantierung von Plastik- und Metallstents im gesamten Magen-Darm-Trakt und den Gallenwegen sowie dem Pankreas
- Argonplasmakoagulation im Rahmen der Tumorablation bzw. -verkleinerung und Blutstillung
- PEG/PEJ
- Video-Kapselendoskopie
- Gallengangsteintherapie (inkl. mechanischer Lithotripsie)
- Pankreasgangdrainagen und -steintherapie
- Cholangioskopie, Mother-Baby-Endoskopie
- PTC und Drainage (extern, intern)
- Unltraschallgezielte Abszess- und Zystendrainage
- pH-Metrie
- H2-Atemtest
- Hämorrhoidentherapie
keyboard_arrow_down
- Diagnostische und interventionelle Endoskopie des Magen- und Darmtraktes, der Gallengänge und des Pankreas mit nahezu dem kompletten therapeutischen Spektrum, wie z. B. Mukosaresektionen oder Stenttherapien im Gastrointestinum
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber (Hepatitis), der Gallengänge und des Pankreas (Bauchspeicheldrüse)
- Diagnostik und Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen
- Diagnostik und Therapie funktioneller Erkrankungen und Mobilitätsstörungen des Gastrointestinums
- Diagnostik seltener Tumorerkrankungen bzw. spezieller Tumordiagnostik
- Spezifische Ernährungsberatung
- Ambulante Behandlungsmöglichkeiten wie: Endoskopie des Gastrointestinaltrakts (prä- und poststationär) und ambulante Durchführung komplizierter endoskopischer Eingriffe am unteren Gastrointestinaltrakt, Gallengängen und Pankreas (ambulantes Operieren)
keyboard_arrow_down
- Ultraschall der Schilddrüse und des Abdomens
- Kontrastmittelsonografie
- Ultraschallgestützte Punktion und Drainagen
- Endosonografie des Magen-Darm-Traktes einschließlich Punktion
- Gefäßdiagnostik