Beginn: 10.10.2022 19:00 Uhr
Ende: 10.10.2022 21:15 Uhr

Depression ist behandelbar

Was: Vortrag von Helmut Platte, Oberarzt der Paracelsus Roswithaklinik

Wann: Montag, 10. Oktober, von 19 bis 21.15 Uhr in der KVHS Northeim (Wallstraße 40 in Northeim)

Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann ist im Laufe des Lebens von einer Depression betroffen. Frauen erkranken also zwei bis dreimal so häufig an einer Depression als Männer. Depressionen sind selbst sehr vielgestaltig. Oft gehen Depressionen zudem mit anderen psychischen Erkrankungen, wie z. B. Angststörungen, einher. Helmut Platte, Oberarzt in der Paracelsus Roswithaklinik, informiert über Zusammenhänge von Ängsten und Depressionen, verschiedene Arten von Angststörungen (Agoraphobie, Panikstörung, Generalisierte Angststörung, soziale Phobien, Posttraumatische Belastungsstörung u.a. ) sowie darüber, wo krankhafte Angst anfängt, wie Angststörungen festgestellt und behandelt werden können und was Betroffene selber tun können. Sebastian Stocker, Kunsttherapeut der Paracelsus-Roswitha-Klinik, leitet zu kunsttherapeutischen achtsamkeitsbasierten Entspannungsübungen an. Herzlich eingeladen sind alle, Interessierte, Betroffene, Angehörige und professionelle Helfer*innen, um zusammenzukommen, einander zuzuhören, miteinander zu sprechen und voneinander zu lernen. Die Veranstaltung ist entsprechend interaktiv geplant. Teilnehmende sind ausdrücklich eingeladen, eigene Erfahrungen, Meinungen und Ideen einzubringen. In Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression in Südniedersachsen und der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen. Die Veranstaltung ist gebührenfrei, eine Anmeldung ist über die KVHS Northeim erforderlich.

Hier geht es zur Anmeldung