Kostenloser Vortragsabend anlässlich der „Herzwochen 2022“ am 9. November im Kurhaus Bad Ems / Sieben Ärzte informieren zu Ursachen, Erkennung und Behandlung des Vorhofflimmerns / Infostand und kostenlose Gesundheitschecks im Foyer / Telefonhotline von 14 – 16 Uhr für Fragen freigeschaltet
Vorhofflimmern ist mit rund zwei Millionen Betroffenen die häufigste Herzrhythmusstörung in Deutschland und eine ernst zu nehmende Volkskrankheit.
Zusammen mit sechs weiteren Kardiologen hat Chefarzt Prof. Dr. md Thomas Reisinger von der Paracelsus Klinik Bad Ems die Initiative ergriffen und informiert am 9. November im Rahmen der „Deutschen Herzwochen 2022” über die Erkrankung. „Wir sind erstmals seit drei Jahren wieder live beim Aktionstag dabei”, freut sich der Kardiologe. „2020 musste das Seminar Corona-bedingt ausfallen, 2021 konnten wir nur eine Online-Veranstaltung anbieten”. Insgesamt ist die Paracelsus Klinik Bad Ems seit 2006 bei den bundesweiten Herzwochen dabei.
Hochkarätige Referenten und kostenlose Gesundheitschecks
Bei der Veranstaltung am 9. November im Marmorsaal des Kurhauses Bad Ems, die von Dr. Reisinger moderiert wird, stehen Ursachen, Erkennung und Behandlung des Vorhofflimmerns im Mittelpunkt. Von 17 Uhr bis 19 Uhr referieren an diesem Tag gleich drei Chefärzte und zwei Oberärzte der Paracelsus Klinik Bad Ems sowie zwei weitere Kardiologen und stehen Patienten, Angehörigen und Interessierten Rede und Antwort (s. Programm im Anhang). Bereits ab 16 Uhr gibt es im Rahmenprogramm der Veranstaltung im Foyer des Marmorsaals kostenlose Blutdruck- und Blutzuckermessungen sowie einen Informationsstand der Paracelsus Klinik Bad Ems zum Thema Herzerkrankungen. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt die Aktion und bietet an diesem Tag Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und die Wiederbelebung Bewusstloser mit einer Puppe zu üben.
Telefonhotline wird freigeschaltet
Für alle, die nicht zur Veranstaltung kommen können, sich aber für das Thema interessieren, wird eigens zum Aktionstag von 14 Uhr bis 16 Uhr eine Telefonhotline geschaltet. Unter den Rufnummern
02603 /600-142 oder 02603/600-143
stehen die beiden Chefärzte Dr. med. univ. Thomas Reisinger und Dr. med. Holger-Carsten Eberle der Paracelsus Klinik Bad Ems jedermann persönlich für Fragen rund um das Thema Herzkrankheiten zur Verfügung.