Sozialdienst
Der Sozialdienst der Paracelsus-Klinik am See deckt umfassend die Bereiche der Sozialberatung ab. Nachfolgend sind einige dieser Bereiche aufgeführt:
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Beratung zum Versicherungs- und Leistungsrecht
- Beratung zur sozialen Absicherung
- Unterstützung bei finanziellen Problemen
- Kontaktvermittlung zu Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen am Wohnort
Unser Sozialdienst stellt Informationsmaterialien und Antragsformulare zur Verfügung und steht Ihnen beim Ausfüllen sowie beim Kontakt mit Behörden beratend und unterstützend zur Seite.
Vorträge und Seminare
Wir bieten Ihnen Vorträge zu allgemeinen Themen der Sozialberatung, jedoch auch spezialisierte Seminare hinsichtlich der Indikation oder des Therapiepfades, welcher gewählt wurde.
So hat unser Sozialdienst folgende Vorträge bzw. Seminare für Sie erarbeitet:
Entlassmanagement
Im Rahmen des Entlassmanagements bietet unser Sozialdienst umfassende Unterstützung auf zahlreichen Gebieten der Sozialberatung an, unter anderem:
Hilfestellung bei der Beantragung:
- zur Durchführung einer stufenweisen Wiedereingliederung am Arbeitsplatz
- zu Leistungen der Teilhabe am Arbeitsleben
- zur Gewährung von Haushaltshilfen
- von Kurzzeitpflege
- auf Erteilung eines Pflegegrads
- von Rehasport
- von Funktionstraining, MTT
- von Leistungen zur intensivierten Rehabilitationsnachsorge (IRENA)
Kontaktherstellung zu:
- Selbsthilfegruppen
- Psychotherapie
- Schuldnerberatung