Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
in der Paracelsus Elena Klinik ist die Zukunft eingezogen: mehr Platz, mehr Licht, mehr Komfort – der neue Kliniktrakt versetzt Deutschlands älteste Fachklinik für Parkinsonerkrankte auch baulich in die Moderne.
Seit Jahresbeginn erwarten unsere Patientinnen und Patienten lichtdurchflutete Räume, großzügig geschnittene Patientenzimmer und Untersuchungsräume, ein erweitertes diagnostisches Untersuchungsspektrum, Praxisräume für das neue 3 Tesla-MRT-Gerät und demnächst auch das Angebot mittels MRT und fokussiertem Ultraschall (MRT-FUS) Tremor-Erkrankungen zu behandeln.
Der Sommer naht und wir organisieren erneut ein Klinik-Symposium als Fortbildungsveranstaltung am 8. und 9. Juli 2022 in unseren neuen Räumlichkeiten.
Im Rahmen dieses zweitägigen Klinik-Symposiums werden wir eine Klinikvisite mit Patient:innen sowie Impulsvorträge zu ausgewählten Themen anbieten. Am ersten Tag stellen wir Ihnen in Kleingruppen einige Parkinsonpatient:innen in unserer Klinik vor und diskutieren Behandlungsmöglichkeiten.
Anhand von Fallbeispielen, Videos und Patientendaten werden anschließend weitere Strategien zur Behandlung von Parkinson und anderen Bewegungsstörungen wie RLS diskutiert.
Am zweiten Fortbildungstag werden namhafte Referenten und Referentinnen zu Themen wie personalisierte Medizin, Delir-Therapie- und -Diagnostik oder Antikörper-Testungen bei Bewegungsstörungen in unserem neuen Multifunktionsraum präsentieren. Unter anderem werden neue Therapiemöglichkeiten, Forschungsergebnisse sowie Indikationen von Tremor-Erkrankungen für den fokussierten Ultraschall erörtert.
Wir möchten Sie um frühzeitige Anmeldung bitten, ganz gleich, ob Sie sich für einen Fortbildungstag oder beide Veranstaltungstage interessieren.
Wir freuen uns schon jetzt auf einen regen Austausch im Rahmen unseres Klinik-Symposiums!
Mit kollegialen Grüßen
Univ.Prof. Dr. med. Brit Mollenhauer
Chefärztin der Paracelsus Elena Klinik