Krankheitsbilder in der Kinderorthopädie
Innerhalb der Sektion Kinderorthopädie behandeln wir ein breites Spektrum an angeborenen und erworbenen Fehlstellungen und Verletzungen des kindlichen Skelett- und Muskelsystems:
- Hüfterkrankungen
- Hüftreifeverzögerung
- Hüftdysplasie
- Hüftluxation
- Juvenile Hüftkopfnekrose (Morbus Perthes)
- Hüftkopfabrutsch (Epiphyseolysis capitis femoris)
- Hüftgelenksentzündung (Coxitis)
- Hüftschnappen (Coxa saltans)
- Fußfehlstellungen
- Klumpfuß
- Plattfuß
- Knick-Senk-Fuß
- Ballen-Hohl-Fuß
- Spitzfuß
- Hackenfuß
- Knochenfehlbildungen
- Knochenverwachsungen (Tarsale coalitiones)
- Überzählige Knochen
- angeborene und erworbene Fehlstellungen der Beine und Arme
- X-Beine, O-Beine
- Beinlängendifferenzen/ Beckenschiefstand, Kleinwuchs, Hochwuchs
- sog. "Felddefekte": Proximaler Femurdefekt, Fibulare Hemimelie
- Drehfehler (Coxa antetorta, Coxa retrotorta; Torsionsfehler des Unterschenkels)
- Sprunggelenksfehlstellungen
- unfallbedingte Störungen von Wachstumsfugen mit darauffolgendem Fehlwachstum (posttraumatische Deformitäten)
- Neuromuskuläre Erkrankungen bzw. deren Folgen
- ICP (infantile Cerebralparese)
- Neuropathien (HSMN)
- Spina bifida
- Poliomyelitis
- Knochentumoren bei Kindern und Jugendlichen
- Zysten, Exostosen, Fibröse Dysplasie
- Wirbelsäulendeformitäten
- Skoliose, Kyphose, Morbus Scheuermann