Paracelsus Rehabilitationskliniken
Die Paracelsus Rehabilitationskliniken stehen seit vielen Jahren für engagierte Rehabilitationsmedizin – kompetent, herzlich und nah am Menschen. In neun Kliniken an fünf Standorten begleiten rund 1.000 Mitarbeitende jährlich etwa 18.000 Patientinnen und Patienten zurück in ein selbstbestimmtes Leben.
Unser Anspruch? Partner auf Augenhöhe zu sein – mit persönlicher Betreuung, echter Nähe und einem starken Team, das sich mit viel Einsatz für das Wohl jedes Einzelnen engagiert.
Was uns dabei leitet, ist die Überzeugung, dass erfolgreiche Rehabilitation mehr bedeutet als gute Medizin. Sie braucht Zuwendung, Zeit, Teamgeist und das Vertrauen in die individuellen Stärken jedes Menschen. Dafür setzen wir uns ein – Tag für Tag, mit Fachkompetenz, Empathie und dem Blick auf das, was wirklich zählt: Ihre Gesundheit und Ihre Lebensqualität.
Unsere Rehakliniken
Paracelsus Berghofklinik Bad Essen (Abhängigkeitserkrankungen)
Paracelsus Berghofklinik II Adaptionseinrichtung
Paracelsus Wittekindklinik Bad Essen (Psychosomatik)
Paracelsus Wiehengebirgsklinik Bad Essen (Abhängigkeitserkrankungen)
Paracelsus Klinik am See Bad Gandersheim (Onkologie & Orthopädie)
Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim (Psychosomatik)
Paracelsus Harzklinik Bad Suderode (Kardiologie, Pneumologie, Onkologie)
Paracelsus Klinik Scheidegg (Onkologie)
Paracelsus Klinik am Schillergarten Bad Elster (Onkologie & Orthopädie)

Paracelsus und VAMED care bündeln ihre Kräfte!
Gemeinsam stärker – für moderne Reha!
Gemeinsam schaffen wir einen der größten Reha-Anbieter in Deutschland – mit rund 50 Einrichtungen, geballter Fachkompetenz und einem klaren Ziel: Reha neu zu denken und noch besser zu machen.
Für unsere Patientinnen und Patienten bedeutet das: spürbar mehr Qualität, reibungslosere Abläufe und frische Impulse – in der therapeutischen Versorgung, bei digitalen Angeboten und in einer noch engeren sektorübergreifenden Zusammenarbeit.
Was uns verbindet, ist ein gemeinsames Verständnis von moderner Rehabilitation: individuell, menschlich, wirksam.
Wir bündeln unsere Stärken, setzen auf Synergien – und gestalten gemeinsam die Zukunft der Reha. Für mehr Gesundheit, mehr Selbstständigkeit und mehr Lebensqualität.
Über die VAMED care Deutschland
VAMED care Deutschland gehört zur VAMED care in Wien mit mehr als 69 Einrichtungen und rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland zählen mit den Marken „VAMED“ bzw. „Paracelsus Rehabilitation“ sowie „Dampland“ 27 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort zu uns. Rund 63.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation in unseren Einrichtungen, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 8.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über VAMED care Deutschland: www.vamed-gesundheit.de
Weitere Informationen über VAMED care: www.vamed-care.com