Burnout Reha / Behandlung von Stresserkrankung

Bei Burnout in die Reha – wir helfen Ihnen in unserer Rehaklinik für Erschöpfungssyndrom

Als Burnout-Rehaklinik für Menschen mit Stresserkrankungen und Erschöpfungssyndrom bietet die Roswithaklinik ein umfassendes Behandlungsspektrum.

Immer schneller, immer weiter – immer mehr Menschen verausgaben sich unter hohem Leistungsanspruch und starkem innerem Druck weit über die eigenen Belastungsgrenzen hinaus. Was in bestimmten Lebensphasen und unter besonderen Herausforderungen funktioniert und auch häufig zu positiver Resonanz aus dem Umfeld und Erfolgen im Beruf führt, lässt Betroffene auf Dauer immer mehr erschöpfen und ausbrennen.

Burnout Symptome innerhalb der Burnout Reha in der Rehaklnik für Erschöpfungssyndrom

Die folgenden Inhalte sollen einen Überblick über Stresserkrankungen und das Erschöpfungssyndrom geben und bieten Ihnen einen Einblick in die Behandlungspraxis unserer Burnout-Rehaklinik.

Definition

Betroffene, die an Erschöpfung, Burnout-Syndrom und Stresserkrankungen leiden, fühlen sich vollkommen überfordert und begraben unter einer Fülle von Erwartungen, die andere stellen. Auch ihren eigenen Ansprüchen können sie nicht mehr genügen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Burnout-Symptomatik anzunehmen und Hilfe zu akzeptieren. Während einer Burnout-Reha entwickeln Sie individuelle Strategien, damit Sie Belastungssituationen in Zukunft besser bewältigen.

Burnout entwickelt sich durch permanent überhöhten Stress über mindestens zwei bis drei Jahre. Es ist das, was passiert, wenn das Geben und Nehmen im Job, im Privatleben oder im Alltag aus der Balance gerät.

Burnout Symptome

Welche Anzeichen weisen auf eine Stresserkrankung hin?

Anstrengende Lebensumstände können Menschen belasten – bis zu einem Punkt, an dem sie das Gefühl haben: Ich kann nicht mehr, ich bin erschöpft, leer und ausgebrannt. Während die Leistungsfähigkeit stetig abnimmt, nehmen typische Burnout-Symptome wie emotionale Erschöpfung und Angst vor dem Scheitern zu. Typische Symptome sind: Anzeichen von Selbstentfremdung, Empathielosigkeit, körperliche Erschöpfung, Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung und Beschwerden bei der Arbeit. Ein Warnsignal kann sein, wenn Sie nicht mehr abschalten können, sich nicht mehr richtig erholen und dadurch weniger leistungsfähig sind. Sie müssen dann mehr Kraft aufwenden, um Ihre Aufgaben zu bewältigen. Damit beginnt ein Teufelskreis. Burnout kann bis hin zu Panikattacken, Depression und zum totalen emotionalen, geistigen und körperlichen Zusammenbruch führen. Damit es nicht so weit kommt, ist es wichtig, sich frühzeitig Unterstützung (z.B. von Ihrem Hausarzt) zu holen oder sich für eine Burnout Reha entscheiden.

Ursachen für Stresserkrankungen oder Burnout

Wie entstehen Stresserkrankungen und Burnout?

Beim Burnout können sich Betroffene nur schlecht konzentrieren, machen Fehler oder verlieren die Energie für ihr Privatleben. Burnout wird meist auf Überforderung und Stress im Beruf zurückgeführt. Die Ursachen sind allerdings vielfältig: dauerhafte Über- oder Unterforderung im Alltag, ständiger Zeitdruck, hohe Leistungsanforderungen, Konflikte mit der Familie oder Kollegen, aber auch extreme Einsatzbereitschaft, die zur Vernachlässigung eigener Bedürfnisse führt. Langanhaltender Stress, Schwierigkeiten in der Stressverarbeitung kombiniert mit mangelnder Erholung erhöht massiv das Risiko, an einer Stresserkrankung wie Burnout zu erkrank

Prävention: Stress vorbeugen

Ein Burnout kündigt sich oft durch Frühwarnzeichen an. Zur Behandlung und Reha von Burnout-Patienten gehört auch zu lernen, diese Burnout Symptome besser wahrzunehmen. Wenn Sie auf Ihre Bedürfnisse achten und sich ausreichend Erholung zugestehen, können Sie rechtzeitig gegensteuern.

  • Nehmen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse wahr.
  • Stress ist ein Burnout-Treiber. Steuern Sie aktiv gegen! Hilfreich sind Stressmanagement und Entspannungstechniken.
  • Seien Sie aufmerksam und befragen sich regelmäßig selbst, wie viel Stress Sie haben und wie zufrieden Sie mit Ihrem Leben sind.
  • Finden Sie heraus, welche Ziele Ihnen im Leben wichtig sind und halten Sie an diesen fest.

Ansprechpartner wenn Sie Fragen zur Burnout Reha haben:

Sie haben Fragen zur Behandlung oder Aufenthalt während der Burnout Reha?

Kontaktformular

    HerrFrau

    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

    Karriere

    Paracelsus: Ihr neuer Heimathafen!

    Ob in guten oder herausfordernden Zeiten: Unsere Gesundheitsfamilie hält zusammen – und möchte sich weiter vergrößern. Bewerben Sie sich jetzt!