Orthopädie
Sprecher: Dr. med. Adrianus den Hertog, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirotherapie
Standort: Paracelsus Klinik Bremen
Die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates hat bei Paracelsus seit jeher einen hohen Stellenwert und ist Teil unseres medizinischen Profils. Die Fachgruppe Orthopädie arbeitet derzeit intensiv zu unterschiedlichen fachlichen und organisatorischen Themen innerhalb des orthopädischen Leistungsspektrums der Paracelsus Kliniken. Im Fokus stehen dabei Leistungen rund um den künstlichen Gelenkersatz (Endoprothetik). Folgende Fragestellungen und Themen stehen auf der Agenda:
- Aufbau eines verbindlichen Kriterienkatalogs zur Verbesserung der Qualität der Endoprothesenzentren
- Implementierung eines Paracelsus-weiten Siegels „ParaCert“, das Schritt für Schritt an den Standorten mit endoprothetischem Profil eingeführt wird
- Konsolidierung der Endoprothesen-Palette
- Regelmäßiges Ortho-Symposium in Bremen mit externen Gästen aus dem klinischen, niedergelassenen und wissenschaftlichen Bereich
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sprecher: Dr. med. Roman Koch, Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie
Standort: Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg
Die allgemein- und viszeralchirurgische Fachgruppe rückt seit 2019 die Qualität der Facharztausbildung bei Paracelsus in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Darüber hinaus werden einheitliche Standards im Bereich der Medizinprodukte definiert und implementiert. Folgende Fragestellungen und Themen stehen derzeit auf der Agenda:
- Erarbeitung eines gemeinsamen und einheitlichen Weiterbildungscurriculums samt Implementierung von gemeinsamen Standards
- Austausch zu „Best Practice“-Projekten innerhalb der Facharztausbildung bei Paracelsus
- Konsolidierung der verwendeten Medicalprodukte innerhalb der Chirurgie und Vereinheitlichung der Produktpalette
Anästhesie
Sprecher: Dr. med. Philipp-Alexander Brandt, Facharzt für Anästhesie
Standort: Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg
Alle Paracelsus Akutkliniken halten eine moderne, leitliniengetreue Anästhesie vor. Bei Untersuchungen oder Operationen, die mit Schmerzen verbunden sein könnten, sind unsere Experten aus der Anästhesie für Schmerzfreiheit, Sicherheit und Komfort unserer Patientinnen und Patienten verantwortlich. Moderne Technik und umfassende fachliche Expertise ermöglichen eine adäquate Behandlung, bei der die Vermeidung von Schmerzen oberste Priorität hat.
Folgende Themen bearbeitet die Fachgruppe Anästhesie derzeit:
- Implementierung des Konzepts „patient blood management“
- Pilotprojekt Bremen: Weiterentwicklung der Schmerzstandards bei der präoperativen Vorbereitung
- Zertifizierung schmerzfreies Krankenhaus
Konservative Schmerztherapie
Sprecher: Dipl.-Med. Andreas Dunger, Facharzt für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie
Standort: Paracelsus Klinik Adorf/Schöneck
Einer Untersuchung der deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes zufolge leidet jeder dritte Erwachsene an chronischen bzw. wiederkehrenden Schmerzen. Beeinträchtigungen der Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit sowie eine drohende Medikamentenabhängigkeit können die Folgen chronischer Schmerzen sein. Die Paracelsus Kliniken haben an Standorten in ganz Deutschland Schmerzzentren bzw. spezialisierte Abteilungen eingerichtet, um der zunehmenden Nachfrage nach schmerztherapeutischen Behandlungen bei chronischen Schmerzen nachzukommen. Dabei hat man sich bei Paracelsus für den Behandlungsansatz der Multimodalen Schmerztherapie entschieden. Die Arbeitsgruppe konservative Schmerzmedizin entwickelt derzeit einheitliche Behandlungsstandards für die multimodale Schmerztherapie innerhalb unserer Klinikgruppe, inklusive der digitalen Dokumentation und Qualitätssicherung.
Wirbelsäulenchirurgie
Sprecher:
Standort: Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg
Die medizinische Behandlung der Wirbelsäule erfordert eine hochkompetente Spezialisierung. Wirbelsäulenerkrankungen unterschiedlichster Art haben in den letzten Jahren zugenommen und altersgruppenübergreifend die Generation „Rücken“ entstehen lassen. Den Abteilungen für Wirbelsäulenchirurgie der Paracelsus Kliniken stehen modernste diagnostische Verfahren und Behandlungsmethoden zur Verfügung. Um Synergien bei Behandlung und Einkauf zu schaffen, arbeitet die Fachgruppe daran, die Palette der wirbelsäulenchirurgischen Medikalprodukte wie Cages, Prothesen, Stabilisatoren etc. zu vereinheitlichen.