13. Mai 2025 

Pflege mit Zukunft: Weil Gesundheit Teamarbeit ist

Sie halten den Laden am Laufen – Tag und Nacht, auf der Station, in der Notaufnahme oder am Patientenbett: Pflegekräfte sind das Rückgrat jeder Klinik. Zum Internationalen Tag der Pflege setzt die Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg ein klares Zeichen: Pflege verdient mehr Sichtbarkeit, mehr Respekt und eine starke Stimme.

„Ohne unser Pflegeteam geht hier nichts – und das meinen wir genau so“, sagt Timon Gripp, COO der Paracelsus Akutkliniken. „Gerade in Zeiten, in denen die Anforderungen im Gesundheitswesen steigen, brauchen wir Profis, die Verantwortung übernehmen. Und die haben wir. Unsere Pflegekräfte sind hochqualifiziert, erfahren und machen jeden Tag einen echten Unterschied.“

Pflege heute – komplex, anspruchsvoll, systemrelevant

Pflege ist längst kein Helferjob mehr. Wer heute in der Pflege arbeitet, übernimmt medizinisch-pflegerische Verantwortung, koordiniert Abläufe, dokumentiert digital und ist gleichzeitig nah am Menschen. Es geht um Fachwissen, Präzision und Empathie – oft alles gleichzeitig. „Was unsere Pflegekräfte leisten, ist enorm. Und dafür gebührt ihnen weit mehr als ein Schulterklopfen einmal im Jahr“, sagt Pflegedienstleiter René Klingbeil.

Ausbildung mit Sinn – wir investieren in die Zukunft

Pflege ist nicht nur ein Beruf mit Herz, sondern auch mit Perspektive. Der Nachwuchs liegt der Paracelsus-Klinik besonders am Herzen. Aktuell lernen 20 Auszubildende bei uns, was gute Pflege ausmacht – in der Praxis, im Unterricht und im echten Klinikalltag. Unterstützt werden sie von erfahrenen Praxisanleitern, Mentoren und einem starken Team.

„Wir wollen, dass junge Menschen nicht nur in die Pflege kommen, sondern auch bleiben – weil sie hier gute Bedingungen und Entwicklungschancen finden“, so René Klingbeil. „Dazu gehören faire Arbeitszeiten, echte Wertschätzung und ein Umfeld, in dem man wachsen kann.“

Mehr als nur ein Job – Pflege ist Haltung

Pflege ist Teamarbeit. Sie lebt von Menschen, die mitdenken, mitfühlen und mitanpacken. Das spürt man auch im Klinikalltag: Wenn das Team zusammenhält, wenn Abläufe reibungslos funktionieren und wenn Patientinnen und Patienten nicht nur versorgt, sondern wirklich gesehen werden.

Am Tag der Pflege setzt die Klinik ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung – mit kleinen Aktionen, persönlichen Gesten und einem offenen Ohr. Denn Anerkennung für die Pflege soll nicht auf einen Tag begrenzt bleiben, sondern das ganze Jahr über spürbar sein.