Phillip Fröschle und Jana Köhler überreichen Urkunde zum Trenkwalder-Saal
5. Juli 2025 

Eine ganz besondere Persönlichkeit verlässt die Paracelsus-Elena-Klinik: Auf Wiedersehen Frau Prof. Dr. Claudia Trenkwalder!

Eine ganz besondere Persönlichkeit verlässt die Paracelsus-Elena-Klinik: 23 Jahre hat Prof. Dr. Claudia Trenkwalder die Elena-Klinik mit Leidenschaft für die Neurologie, Innovationsgeist und Einsatz für die Patienten geleitet. Vor bereits einiger Zeit übergab Sie die Position der Chefärztin an Prof. Dr. Brit Mollenhauer, blieb jedoch durch mehrere Projekte noch eng mit der Elena-Klinik verbunden. Nun haben wir sie in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Innovation und Menschlichkeit

Mit einem Sommerfest für alle Mitarbeitenden feierten wir Prof. Trenkwalder und all die Innovationen, die sie für die Klinik erreicht hat. Sie war es, die die Elena-Klinik zu einem internationalen Forschungsstandort ausbaute, etablierte die Tiefen-Hirnstimulation und treib den Aufbau einer eigenen THS-Station voran, sie setzte sich für die innovative Behandlungsmethode mit dem fokussierten Ultraschall ein – der kürzlich seine zehnte erfolgreiche Anwendung in unserer Klinik feierte – und mit ihrem steten Blick auf Fortschritt, war sie die treibende Kraft für den Neubau, der die Elena-Klinik auch im Komfort des Klinikaufenthaltes auf ein neues Level hob.

Prof. Trenkwalder machte die Klinik durch ihr unermüdliches Engagement auch international sichtbar und leitete sie sicher durch die Coronapandemie. Bei all dem hatte sie immer ein großes Herz für die Patienten und war eine zuverlässige Ansprechpartnerin für alle Mitarbeitenden. Wie sehr sie jeden einzelnen des Teams schätzt, zeigte Sie mit ihrem Abschiedsgeschenk: Rosenstämmchen für die Mitarbeitenden und unzählige Lavendelpflanzen für den Klinikgarten. „Es soll duften in der Elena-Klinik und bei ihnen zuhause und das auf Dauer – so dass jeder seinen Geruchssinn stetig selber testen kann“, erklärte sie bei ihrem Abschied. Und so wird es demnächst nicht nur ein Duft-Rondell ganz nach ihrem Wunsch im Klinikgarten geben, sondern ab sofort auch den Trenkwalder-Saal in der Klinik. Denn als Zeichen der großen Wertschätzung ihres Wirkens, wurde der Vortragssaal der Klinik nun nach ihr benannt. Er soll ein Ort des Austausches, der Wissensvermittlung und des Teamgeistes sein.

Wir sagen von Herzen Danke für alles, was sie für die Elena-Klinik, ihr Team und die Patienten umgesetzt und vor allem, was sie für ein besseres Verständnis der Parkinson-Erkrankung beigetragen hat. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute für die kommende Zeit!