25. Juli 2025 

Neuer Spezialist für Hüft- und Kniegelenkersatz an der Paracelsus Klinik Bremen 

  • Neuer Departmentleiter für Endoprothetik: Mohammed Sulaiman verstärkt als erfahrener Facharzt mit Schwerpunkt Endoprothetik das Team der Paracelsus Klinik Bremen.
  • Fokus auf moderne Operationsverfahren: Sulaiman bringt Expertise in schonenden, minimalinvasiven OP-Techniken sowie roboterassistierten Verfahren mit.
  • Stärkung des orthopädischen Angebots: Mit seiner Berufung setzt die Klinik ihren Kurs der medizinischen Weiterentwicklung und Spezialisierung konsequent fort.

Die Paracelsus Klinik Bremen freut sich, Herrn Mohammed Sulaiman als neuen Departmentleiter für Endoprothetik in der Abteilung für Orthopädie willkommen zu heißen. Mit seiner ausgewiesenen Expertise, insbesondere auf dem Gebiet der Endoprothetik, bereichert Herr Sulaiman das medizinische Kompetenzspektrum der Klinik maßgeblich und setzt neue Impulse für die Weiterentwicklung hochspezialisierter Versorgungsangebote.

Herr Sulaiman war zuletzt am Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch tätig und verfügt über eine langjährige, fundierte klinische Erfahrung in der Diagnostik und Therapie komplexer Gelenkerkrankungen sowie in der endoprothetischen Versorgung von Hüft- und Kniegelenken. Besonderes Augenmerk seiner ärztlichen Tätigkeit gilt dabei minimalinvasiven, gewebeschonenden Operationsverfahren, die eine rasche postoperative Mobilisation und eine frühzeitige Reintegration der Patienten in ihren Alltag ermöglichen.

„Wir freuen uns, mit Herrn Sulaiman einen engagierten und kompetenten Kollegen im Team begrüßen zu dürfen“, sagt Chefarzt Dr. Adrianus den Hertog. „Mit seinem Fachwissen insbesondere in der Endoprothetik können wir unsere Patientenversorgung weiter stärken und das bestehende Leistungsspektrum und vor allem die robotergestützte Endoprothetik gezielt ergänzen.“

Die orthopädische Fachabteilung der Paracelsus Klinik Bremen befindet sich seit Jahren in einem stetigen Wachstums- und Innovationsprozess. Neben der konservativen und operativen Therapie muskuloskelettaler Erkrankungen liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Endoprothetik großer Gelenke. Hier wurden in den vergangenen Jahren nicht nur hochentwickelte Implantatsysteme etabliert, sondern auch innovative OP-Techniken und strukturierte Rehabilitationskonzepte implementiert. Besonders hervorzuheben ist der zunehmende Einsatz roboterassistierter Operationsverfahren, deren Anwendung künftig unter der fachlichen Leitung von Herrn Sulaiman weiter ausgebaut werden soll.

„Die Paracelsus Klinik Bremen bietet ein exzellent organisiertes und patientenzentriertes Arbeitsumfeld“, so Herr Sulaiman. „Ich sehe mit großer Vorfreude meiner neuen Aufgabe entgegen und bin überzeugt, gemeinsam mit dem Team die orthopädische Versorgung weiter auf höchstem Niveau mitgestalten zu können.“

Mit dem personellen Wechsel setzt die Paracelsus Klinik Bremen ihren Weg der kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung fort – mit einem klaren Ziel: beste orthopädische Versorgung für die Menschen in der Region.

Termine können ab sofort bei Herrn Sulaiman unter 0421 4683 570 oder online unter https://www.doctolib.de/medizinisches-versorgungszentrum-mvz/bremen/paracelsus-mvz-orthopaedie gebucht werden.