Informationsabend in der Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg am 12. November 2025 um 17 Uhr
Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen 2025 der Deutschen Herzstiftung lädt die Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg am Mittwoch, den 12. November 2025, um 17:00 Uhr zu einem Patientenvortrag unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden“ ein.
Referent des Abends ist Dr. David Mehlan, leitender Oberarzt der Inneren Medizin und Kardiologie an der Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg. Er informiert verständlich und praxisnah über die Entstehung, Vorbeugung und Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK) – der häufigsten Herzerkrankung in Deutschland und Hauptursache für Herzinfarkte.
Die koronare Herzkrankheit entwickelt sich oft schleichend über viele Jahre hinweg, ohne dass Betroffene erste Anzeichen bemerken. Verengte Herzkranzgefäße führen zu einer verminderten Durchblutung des Herzmuskels und können schließlich einen Herzinfarkt auslösen. Zu den größten Risikofaktoren zählen Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte, Übergewicht, Diabetes, Rauchen und Bewegungsmangel.
Dr. Mehlan zeigt auf, wie sich durch eine rechtzeitige Vorsorge, gezielte Diagnostik und moderne Therapieverfahren das Risiko deutlich senken lässt. Vorgestellt werden unter anderem schonende Verfahren zur Wiedereröffnung verengter Gefäße mit Ballon oder Stent sowie die Möglichkeiten der medikamentösen Langzeittherapie und der operativen Bypass-Versorgung. Auch die Nachsorge nach einem Herzinfarkt, die Rehabilitation und die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität stehen im Fokus.
„Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören noch immer zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland“, betont Dr. Mehlan. „Doch viele Risiken lassen sich vermeiden, wenn man Warnzeichen frühzeitig erkennt und konsequent handelt. Mit unserem Vortrag möchten wir dazu beitragen, dass Menschen ihr Herzbewusstsein stärken und aktiv etwas für ihre Gesundheit tun.“
Zeit: Mittwoch, 12. November, um 17:00 Uhr
Ort: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134,
24558 Henstedt-Ulzburg im Konferenzraum
Persönliche Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 04193 70-0.
Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.
