- Neue Behandlungsmethode: Dr. Dominik Vogt bietet in der Paracelsus Klinik Bremen die Wachstumslenkung bei Beinfehlstellungen an.
- Sanfte Korrektur: Fehlstellungen wie O- oder X-Beine können während des Wachstums schonend ausgeglichen werden.
- Für wen: Kinder ab etwa 10 Jahren nach Ausschluss von Stoffwechselerkrankungen.
Die Paracelsus Klinik Bremen erweitert ihr Behandlungsspektrum im Bereich der Kinder- und Jugendorthopädie: Ab sofort bietet Dr. Dominik Vogt die sogenannte Wachstumslenkung an – ein modernes Verfahren, mit dem Beinfehlstellungen im Wachstumsalter gezielt korrigiert werden können.
Natürliche Entwicklung und mögliche Abweichungen
Während des Wachstums verändern sich bei Kindern die Beinachsen und die Beindrehung. Typischerweise haben Säuglinge zunächst leichte O-Beine, Kleinkinder im Alter von zwei bis fünf Jahren dagegen X-Beine. Bis zum Schuleintritt kommt es bei den meisten Kindern zu einer Begradigung der Beine.
Kommt es jedoch zu Abweichungen von dieser normalen Entwicklung, können Erkrankungen des Knochenstoffwechsels (wie z. B. Vitamin-D-Mangel/Rachitis), Schädigungen der Wachstumsfugen nach Unfällen, Überlastung durch Sport oder auch Übergewicht die Ursache sein.
Warum eine Korrektur wichtig ist
Bleiben deutliche Beinfehlstellungen auch nach dem 10. Lebensjahr bestehen, kann dies langfristig zu einer verstärkten Belastung des Kniegelenkes führen: O-Beine beanspruchen vor allem die Innenseite, ausgeprägte X-Beine hingegen die Außenseite des Knies. Diese Fehlbelastung begünstigt eine vorzeitige Abnutzung der Gelenke im Erwachsenenalter.
Gezielte Korrektur durch Wachstumslenkung
„Während des Wachstums können wir durch die Wachstumslenkung Beinachsen sanft korrigieren – noch bevor dauerhafte Schäden entstehen“, erklärt Dr. Dominik Vogt, Departmentleiter für gelenkerhaltende Knie- und Hüftchirurgie. Das Verfahren eignet sich auch zur Behandlung einer Beinlängendifferenz.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Die Wachstumslenkung richtet sich an Kinder ab etwa zehn Jahren. Voraussetzung ist, dass eine Stoffwechselerkrankung als Ursache der Fehlstellung durch den Kinderarzt ausgeschlossen wurde. In der orthopädischen Sprechstunde der Paracelsus Klinik Bremen kann dann individuell geprüft werden, ob eine Wachstumslenkung sinnvoll ist.
Termine bei Herrn Dr. Vogt können ab sofort unter 0421 4683 570 oder unter diesem Link vereinbart werden.