Beginn: 05.02.2020 18:00 Uhr
Ende: 05.02.2020 20:00 Uhr

Gesundheitsforum: Wann brauche ich ein künstliches Kniegelenk?

Die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg informiert über Diagnostik, moderne OP-Verfahren, Implantate und Nachbehandlung

Datum:05. Februar 2020
Uhrzeit: von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort:Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134,
24558 Henstedt-Ulzburg im Konferenzraum 

Das Einsetzen künstlicher Kniegelenke gehört zu den häufigsten Eingriffen in Deutschland. In den allermeisten Fällen leiden die Patienten zuvor unter massiven Verschleißerscheinungen. Das Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks gilt heutzutage als ein Routineeingriff, jedoch gibt es mittlerweise immer ausgereiftere Implantationstechniken und individuelle Implantate, so dass die Erfolgsaussichten und Langzeitergebnisse immer besser werden. Bevor die Ärzte zu einem Eingriff dieser Größenordnung raten, muss allerdings eine umfassende Diagnostik erfolgen. Ob eine Endoprothese am Knie eingesetzt wird oder nicht, entscheidet letztlich die Schwere der Beschädigung am Gelenk. Ziel jeder Behandlung ist es, die Schmerzen zu beseitigen und dem Patienten seine Mobilität zurück zu geben.

 Im Rahmen der Vortragsreihe Gesundheitsforum der Paracelsus-Klinik klärt Priv.- Doz. Dr. med. Farhad Mazoochian, Chefarzt Orthopädie, Unfall-, Hand-, Fuß- und wiederherstellende Chirurgie in seinem Vortrag über verschiedene Aspekte der Kniegelenksprothetik auf.

Persönliche Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 04193 70-0. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.