Wir stellen Qualität an oberste Stelle
Während Ihres Aufenthalts können Sie auf eine hoch qualifizierte medizinische menschliche und sichere Versorgung vertrauen, denn Qualität steht bei uns an erster Stelle. All unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Gesetzgebung. Wir blicken nunmehr auf zwei Jahrzehnte spannende wie erfolgreiche Qualitäts-Historie zurück. Seit dem Jahr 2000 sind wir nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Fünf Jahre später erfolgte die Zertifizierung nach EQR (IQMP-Reha) und 2006 dann nach MAAS BGW (integrierter Arbeitsschutz).
Wir verstehen Qualität und Qualitätsmanagement nicht als Selbstzweck, sondern nutzen dieses Instrument als Mittel zur Transparenz gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Patientinnen und Patienten und gegenüber Kostenträgern.
Als eine der Kernaufgaben des Qualitätsmanagements verstehen wir, Ideen zu entwickeln und nutzbar zu machen sowie Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Unsere Qualität zusammengefasst
2000
Zertifizierungsaudit
keine Abweichung
2003
Rezertifizierungsaudit
keine Abweichung
2005
Integriertes Qualitätsmanagement-Programm – REHA
EQR -Exzellente Qualität in der Rehabilitation
sehr guter Erfolg
2006
Überwachungsaudit DIN EN ISO 9001, MAAS-BGW
keine Abweichung
2006
Zertifikat Rauchfreies Krankenhaus
in Silber
2007
Rezertifizierungsaudit, DIN ISO, MAAS-BGW, EQR
keine Abweichung
2007
Sächsischer Gesundheitspreis der AOK
Sonderpreis
2008
Überwachungsaudit
keine Abweichung
Verleihung des “Reinigungsoskars” durch die
RAL-Gütegemeinschaft
2008
DNGfK-Preis 2008: 1. Preis für das Projekt
“Nachhaltigkeit in der Gesundheitsförderung”
2009
Rezertifizierung Integrierte Versorgung Orthopädie
im Westsächsischen Raum
keine Abweichung
2010
Rezertifizierungsaudit, DIN ISO, MAAS-BGW, EQR
keine Abweichung
2010
TOP SERVICES – Servicequalität- Rezertifizierung 2011
5 Sterne
2013
Rezertifizierungsaudit
keine Abweichung
2014
RAL-Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen/Speisenvielfalt und Diäten“ zum 5. Mal in Folge
99 von 100 Punkten
2015
Aktion „Saubere Hände“
Zertifikat in Bronze
2016
Rezertifizierungsaudit, DIN ISO, MAAS-BGW, EQR
keine Abweichung
2016
RAL-Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen/Speisenvielfalt und Diäten“ zum 6. Mal in Folge
99 von 100 Punkten
2017
Überwachungsaudit, DIN ISO, MAAS BGW, DEGEMED
keine Abweichung
Wir möchten natürlich, dass Sie sich selbst von unserer Qualität überzeugen. Unsere Ergebnisse der externen Qualitätssicherung durch die DRV gibt ihn vorab einen ersten Eindruck:
Beurteilungsaspekt
Fachbereich Onkologie
Fachbereich Orthopädie
Ärztliche Betreuung
1,3
1,7
Pflegerische Betreuung
1,4
1,4
Psychologische Betreuung
1,6
1,7
Behandlungen
1,6
1,6
Schulungen und Vorträge
1,6
1,8
Unterbringung
1,4
1,4
Gesamturteil
1,5
1,8
Qualitätsziele
Qualität ist für uns eine Gemeinschaftsaufgabe, denn WIR
- tragen durch unsere tägliche Arbeit dazu bei, die sehr guten Ergebnisse der internen und externen Patientenzufriedenheitsbefragungen (Note 1,5) zu halten.
- erhalten und fördern die positive Resonanz unserer Patienten bei der Bewertung des Rehabilitationsaufenthalts in unserer Klinik.
- stärken den guten Ruf unserer Klinik in der Region, um ihren festen Platz als kompetenten Partner im Gesundheitswesen zu festigen.
- nehmen den Arbeitsschutz als festen Bestandteil in unserem Bereich sehr ernst und kontrollieren ständig.
Dieses Leitbild leben all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich. Unsere Neuzugänge werden bereits im Rahmen der Einarbeitung mit dem Leitbild vertraut gemacht.
Unsere Qualitätsberichte
In den Qualitätsberichten unserer Paracelsus-Kliniken können Sie sich über die Leistungsangebote und spezifischen Themen zu den einzelnen Kliniken informieren.