
Liebe Patientinnen und Patienten,
auch während der Corona-Pandemie findet die Versorgung in unserer Klinik regulär statt. Dies gilt selbstverständlich auch für unsere Sprechstunden. Um Ihnen vorab einen Eindruck über den aktuellen Klinikablauf während der Pandemie zu geben, haben wir hier einige Fragen für Sie beantwortet.
Wir möchten, dass Sie sich in unserer Klinik auch weiterhin sicher und gut aufgehoben fühlen!
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir beantworten Ihre häufigsten Fragen
keyboard_arrow_down
Aufgrund der zunehmenden Corona-Infektionszahlen gilt vorübergehend ein Besuchsstopp in unserer Klinik. Wir möchten unsere Patientinnen und Patienten und Mitarbeitenden vor Infektionen schützen und die Weiterverbreitung des Corona-Virus reduzieren. In medizinischen Ausnahmesituationen, die einen Besuch erforderlich machen, werden sich die Abteilungen mit den Angehörigen in Verbindung setzen.
keyboard_arrow_down
Nein, es gilt ein absolutes Besuchsverbot in der gesamten Klinik
keyboard_arrow_down
Nein, die Cafeteria ist vorübergehend geschlossen.
keyboard_arrow_down
Aktuell finden alle geplanten Operationen statt.
keyboard_arrow_down
Zum heutigen Stand ja.
keyboard_arrow_down
Nein, Begleitpersonen warten bitte außerhalb der Klinik. Ausnahmen nur nach vorheriger Absprache mit dem Arzt und in medizinisch notwendigen Fällen.
keyboard_arrow_down
Bei den Kolleginnen und Kollegen am Empfang unter strikter Einhaltung der AHA Regeln.
keyboard_arrow_down
Die Patienten werden von unserem Personal in die Eingangshalle begleitet und unter Einhaltung der AHA Regeln an die Angehörigen/ Freunde übergeben.
Geburt
Patientinnen müssen sofort und vor Eintritt in den Kreißsaal kundtun, ob sie in letzter Zeit Kontakt zu einer infizierten Person hatten, in einem Risiko-Gebiet waren oder Symptome haben.
keyboard_arrow_down
Die Geburtsanmeldung finden selbstverständlich weiter statt. Die Anmeldung erfolgt über einen der Ärzte oder Hebammen im Kreißsaal. Diese entscheiden, ob eine persönliche Vorstellung stattfinden muss oder ob die Anmeldung telefonisch abgehalten werden kann.
keyboard_arrow_down
Die Patientinnen sollten möglichst alleine zur Anmeldung in den Kreißsaal kommen. Im Einzelfall können sie von den werdenden Vätern begleitet werden. Unter keinen Umständen könne sonstige Verwandte oder Geschwisterkinder mitkommen. Die Termine werden so verteilt, dass es in keinem Fall zu Menschenansammlungen im Wartezimmer kommt.
keyboard_arrow_down
Werdende Väter dürfen zur Entbindung mit in den Kreißsaal.
keyboard_arrow_down
Besuche auf der Wochenbettstation sind nur für den Vater erlaubt. Ist eine Patientin in einem Zwei-Bett-Zimmer untergebracht, so ist eine Absprache mit der Zimmernachbarin erforderlich, um Simultanbesuche zu vermeiden.
keyboard_arrow_down
Vor der Geburt werden Sie sowie Ihre Begleitperson mittels Antigen-Schnelltest auf SARS-CoV-2 getestet.