Das Team der Elternschule möchte die werdenden Eltern kompetent in der Schwangeschaft und nach der Geburt begleiten.
In unseren neu gestalteten Räumen auf dem Gelände der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg finden in gemütlicher Atmosphäre unsere Kurse an verschiedenen Wochentagen statt.
Anmeldung Montag bis Freitag 10 – 12 Uhr unter: 04193 70 4101
Angebote und Kurse
keyboard_arrow_down
Sie und Ihr Baby sind herzlich willkommen im Stillcafé an der Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg. Dort können Sie in lockerer Runde bei einer Tasse Tee/ Kaffee mit anderen Müttern Erfahrungen und ggf. auch Ratschläge austauschen. Aufkommende Fragen zum Thema Stillen oder Flaschenernährung sowie angrenzende Themen z.B. Einführung von Beikost, Abstillen, Schlafen,Tragen, motorische Entwicklung uvm. können hier individuell, unter Leitung einer examinierten Still- und Laktationsberaterin, besprochen werden.
WANN
Das Stillcafé öffnet 14-tägig
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
jeweils von 10.30 bis 12.00 Uhr
WO
in der Elternschule
Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg
Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg
WER
Leitung & Information:
Annja Ballnat, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Tel.: 0177 7041269
Bitte melden Sie sich über an, da aufgrund der Coronamaßnahmen nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl möglich ist.
keyboard_arrow_down
Wochenendkurse
- 10. – 12. Juni 2022
- Freitag 18 – 21 Uhr
- Samstag 10 – 16 Uhr
- Sonntag 10 – 14 Uhr
- 12. – 14. August 2022
- Freitag 18 – 21 Uhr
- Samstag 10 – 16 Uhr
- Sonntag 10 – 14 Uhr
- 02. – 04. September 2022
- Freitag 18 – 21 Uhr
- Samstag 10 – 16 Uhr
- Sonntag 10 – 14 Uhr
- 04. – 06. November 2022
- Freitag 18 – 21 Uhr
- Samstag 10 – 16 Uhr
- Sonntag 10 – 14 Uhr
- 18. – 20. November 2022
- Freitag 18 – 21 Uhr
- Samstag 10 – 16 Uhr
- Sonntag 10 – 14 Uhr
Übungen zur
- Atmung, Entspannung und Körperwahrnehmung, Gebärhaltungen, Partnerübungen, Massagen
Informationen und Gespräche über
- Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen
Anmeldung über den Kreißsaal T 04193 – 70 4100
keyboard_arrow_down
Ein Kurs der Elternschule der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, mit fachlicher Anleitung einer erfahrenen Hebamme (Heike Adam), der Ihnen nahe bringt:
- wie Sie sich während der Schwangerschaft in Ihrem Körper so wohl wie möglich fühlen,
- wie Sie sich mit Ihrem Baby auf den gemeinsamen Weg der Geburt vorbereiten,
- was für Ihre Geburt im Kreißsaal wirklich wichtig ist
Werden Sie beweglich, kraftvoll, verbunden, zuversichtlich und voller Vertrauen.
Viele Veränderungen macht der weibliche Körper in dieser besonderen und intensiven Zeit durch. Im Kurs lernen Sie unter anderem mit Hilfe von Beweglichkeit, Atmung, Dehnung und Entspannung Ihren Körper kennen und ihm vertrauen. Sie gewinnen Kraft und Ausdauer für die Stunden der Geburt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Signale Ihres Körpers und die Ihres Kindes am besten wahrnehmen und beantworten. Dabei ist es besonders wichtig, den guten Kontakt zu Ihrem Kind zu finden, zu festigen und zu wahren. So können Sie voller Zuversicht das freudige Ereignis erwarten und sich seinen Herausforderungen stellen.
Bei Gelegenheit besuchen Sie auch den Kreißsaal der Paracelsus- Klinik, schnuppern dessen Luft und probieren vor Ort verschiedene Gebärpositionen aus. Während des gesamten Kurses haben Sie die Möglichkeit, sich mit der Hebamme und mit Frauen in derselben Situation über persönliche Erfahrungen, Tipps und Tricks auszutauschen.
Infos zum Kurs:
- Während der gesamten Schwangerschaft möglich
- Dienstags 16.30 – 18.00 Uhr
- Teilnahmebeitrag pro Termin: 25€, ermäßigt 20€, 5er Karte: 100€
- Begrenzte Teilnehmerinnenzahl
- Anmeldung bei Hebamme Heike Adam (AB 04191 / 2741621) oder
Ich freue mich sehr auf Sie!
keyboard_arrow_down
Bauchtanz gehört nicht gerade zu den klassischen Sportarten für Schwangere. Jedoch ist der Orientalischer Tanz perfekt für die Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung:
- Es hält fit, die weichen, runden schaukelnden Bewegungen gefallen nicht nur dem Ungeborenen.
- Da der Orientalische Tanz wichtige Körperfunktionen anspricht, unterstützt er, die Grundelemente des Körpers zu entspannen, Muskulatur zu kräftigen und kann so bei der Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden beitragen.
- Es ist entspannend – und es macht vor allem Spaß. Er kann helfen mit der Schwangerschaft und Geburt natürlich umgehen zu lernen.
Hier dürfen Sie Ihren Körper von einer anderen Seite kennen lernen. Gelockert sein für die Geburt
- Geburtsvorbereitend ist die innere Einstellung der werdenden Mutter sehr wichtig, daher ist eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper eine hilfreiche Voraussetzung
- Beim orientalischen Tanz ähneln bestimmte Bewegungen dem Wehen- Bewegungen bei der Geburt.
- Bauchtanz lockert beanspruchte Muskelpartien und macht Mut für die Niederkunft
Kurszeit: Montags 17.00 – 18.00Uhr
Kursgebühr: 50 €/ 4 Termine
Wer Interesse hat und noch sich noch nicht traut, kann sich für ein Probetraining anmelden und es entspannt ausprobieren
Berit Haase
Heilpraktikerin und Coach für Tanz und Bewegung
Telefon: 04193 – 5021733
Anmeldungen Mittwoch 7.30- 8.30 Uhr oder auf den Anrufbeantworter sprechen
Bauchtanz für Schwangere findet in den Räumen der Elternschule der Paracelsus-Klinik statt.
keyboard_arrow_down
»Verbunden sein, verbunden bleiben … Gebären durch die Kraft der Bindung!«
Ein Wochenende, um sich gemeinsam mit seinem Baby auf die Geburt vorzubereiten. Die Bindung zu ihrem noch ungeborenen Kind vertiefen, die Kraft der vorgeburtlichen Kommunikation zum Baby erfahren und dadurch ein starkes gemeinsames Band des Vertrauens für die Geburt bilden! Wir werden viel Wissenswertes über die Schwangerschaft, das Geburtsgeschehen und über das Leben mit dem Baby in den ersten Lebenswochen sprechen und erfahren. Die körperliche Vorbereitung für die Geburt und Schmerzerleichterung wird gezielt über Yin- und Faszien Yoga und Pranayama Yoga Atmung bedacht werden.
Kursleitung: Inken Harring Andresen, Hebamme und Yogalehrerin
Termine: Sa. 10-17 Uhr, So. 11-17 Uhr (inkl. Pausen)
Kosten: Die Kosten für die Kursteilnehmerin werden als Geburtsvorbereitung über die Krankenkasse abgerechnet (bitte KK Karte mitnehmen). Für den Partner wird eine Gebühr von € 100,- erhoben.
Infos & Anmeldung: Inken Harring Andresen www.hebammenpraxisseelenzeit.de Tel. 04861 610973
keyboard_arrow_down
Beginn 6-12 Wochen nach der Geburt
- Übungen für Bauch und Beckenboden,
- Übungen für die Arme, Brust und Nacken,
- Entspannung, Atmung, Massage.
Vorraussichtlich weiter von zu Hause aus, online über zoom (solange es die Krankenkassen tragen), weil trotz allem:
- Anleitungen persönlich und LIVE, effektiv und bedarfsabgestimmt
- Zeit für Fragen und Kursgefühl
- sicher vor Ansteckungskrankheiten
- Kinder sind in gewohnter Umgebung meist ruhiger und ausgeglichener
- Mama kann dadurch effektiver Gymnastik machen, auch wenn jemand im Haushalt kränkelt.
- Omas oder Babysitterin dürfen kostenlos mitmachen
- Stresslos ohne Parkplatzsuche pünktlich einwählbar
- Babys sind weniger abgelenkt, mehr der Mutter zugewandt
- Kosten bleiben tragbar
Termine mit Baby
Anmeldung: 04191 – 2741621
jeweils dienstags von 09.15 – 10.45 Uhr mit Heike Stollberg
- 03.05. – 14.06. 2022
- 11.10. – 29.11. 2022
Babymassage und Rückbildung
Anmeldung: 04191 – 2741621
jeweils dienstags von 11.00 – 13.00 Uhr mit Heike Stollberg
Kosten: 80€ Zuzahlung für Babymassage
- 31.05. – 19.07. 2022
- 06.09. – 25.10. 2022
- 01.11. – 20.12. 2022
Termine ohne Baby
Anmeldung: 04193 – 70 4101
jeweils montags von 20 bis 21.30 Uhr mit Imme
- 07.11. – 19.12. 2022
keyboard_arrow_down
Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr, wie das Thema Baby- und Kinderschlaf. Umso wichtiger ist es für uns Eltern zu verstehen, warum Babys und Kinder (von Natur aus) so schlafen wie sie schlafen. Im Workshop betrachten wir das Thema Schlaf aus einer ganzheitlichen, bindungs- und bedürfnisorientierten Sichtweise und finden Antworten auf folgende Fragen:
- Warum schlafen Babys/Kinder anders als Erwachsene?
- Warum wachen sie nachts oft auf?
- Wie lange brauchen sie nachts Nahrung?
- Wie und wo sollten Babys schlafen?
- Was kann den Schlaf beeinflussen?
- Was benötigen kleine Menschen, um gut zu schlafen?
- Schlafmythos oder doch wahr?
- Was kann den Alltag erleichtern?
Anschließend besteht Zeit für individuelle Fragen.
Die nächsten Termine:
- 05.11. 2022 10 Uhr
- 28.01. 2023 10 Uhr
- 03.06. 2023 10 Uhr
Dauer: 1,5-2 Stunden | Ort: Online via Videokonferenz
Zielgruppe:
(werdende) Eltern & Interessierte
Workshopgebühr:
30€ pro Person und 45€ pro Elternpaar
Kontakt & Anmeldung:
Bei Fragen und zur Anmeldung bin ich telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem Datum der Anmeldung vergeben. Den Workshop-Link erhältst Du nach verbindlicher Anmeldung. Individuelle Schlafberatungen sind ebenfalls möglich.
Nina Rüll | 04194 – 38 299 92 (AB) | | www.ninaruell.de
Ich freue mich auf Dich!
keyboard_arrow_down
Was erwartet mich und mein Kind in diesem Kurs?
In einer dem Alter eurer Kinder angepassten und vorbereiteten Umgebung, wird euch und den kleinen Entdeckern Raum und Zeit gegeben, die Welt aus Sicht und in dem eigenem Tempo eurer Kinder zu erleben und zu begreifen. Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in den Bereichen der Bindungsforschung, Hirnforschung sowie der Entwicklungspsychologie liegen dem Konzept zugrunde. Die verschiedenen Pädagogik-Konzepte nach Maria Montessori (“Hilf mir es selbst zu tun”), Elfriede Hengstenberg (“Körperbewusstsein ist Selbstbewusstsein”), Emmi Pickler (“Lass mir Zeit”) und Jesper Juul (“Beziehung statt Erziehung”) bieten uns hierbei ebenfalls eine Orientierung. Auch für euch als (Neu-) Eltern wird es selbstverständlich ausreichend Zeit für den persönlichen Erfahrungsaustausch und die Klärung von Fragen geben.
Für welche Altersgruppe ist dieser Kurs vorgesehen?
Ab dem 3. Lebensmonat eurer Kinder treffen wir uns in möglichst altershomogenen Gruppen. 1x wöchentlich für 8 Male, jeweils 75 Minuten und dann fortlaufend in der Elternschule der Paracelsus Klinik Henstedt – Ulzburg. 8 x 75 Minuten kosten 100 € (pro Kurs12,50 €)
Ich freue mich euch und eure Kinder ein kleines Stückchen begleiten zu dürfen. Stets wertschätzend und auf Augenhöhe! Für weitere Informationen stehe ich euch sehr gerne telefonisch zur Verfügung!
Eure Melanie Rohlf
Telefon: 04193/7579540 (AB – ich rufe schnellstmöglich zurück!) E-Mail: lnstagramm: mamavon4ren_fenkid
keyboard_arrow_down
Kaum ist das Baby da, ist die Welt voller Fragen! Ich möchte Dir helfen, Dein Baby besser zu verstehen und Deinen persönlichen Weg als Mama oder Papa zu finden. BabySteps® ist ein ganzheitlicher Babykurs in gemütlicher Atmosphäre mit Spielanregungen, Babymassage, Sing- und Schoßspielen sowie Austausch mit anderen Eltern.
Bei mir stehst Du im Fokus. Das Leben mit einem Baby wirft den kompletten Alltag durcheinander. Plötzlich hat jeder eine Meinung und vermutlich kannst Du Dich vor Ratschlägen kaum retten. Dabei möchtest Du doch eigentlich nur Deinen ganz eigenen Weg für Dich und Deine kleine Familie finden?
Ich beantworte Dir Deine Fragen:
- Wann schläft mein Baby durch?
- Wie kann ich die Nächte für mich angenehmer gestalten?
- Was hat es mit Stillabständen auf sich? Wie funktioniert das Stillen nach Bedarf im Alltag?
- Warum weint mein Baby abends vermehrt?
- Alle reden von Bindung – Was hat es damit auf sich?
- Wie lang und viel kann ich mein Baby tragen?
- Wie lernt mein Baby sich selbst zu beruhigen?
- Beikost – muss das so kompliziert sein?
- und vieles vieles mehr…
Jede Stunde widmen wir einem anderen Thema: Bindung, Milch, Tragen, Schlaf, Beikost, Kommunikation.
Die Kurse finden in altersgerechten Gruppen von max. 8 Eltern-Kind-Paaren statt – an dieser Stelle möchte ich nochmal erwähnen, dass die Papas genauso herzlich willkommen sind, wie die Mamas. Eine Durchführung der Kurse in entspannter Atmosphäre – ihr achtet auf euer Kind und dürft jederzeit Stillen bzw. das Fläschchen geben, Kuscheln, Tragen, herumlaufen – alles darf und nichts muss – das ist mir wichtig.
Die Kurse finden freitags am Vormittag statt: Kursstart: folgt
BabySteps® Minis (0-6 Monate) 9:00 – 10:00 Uhr
BabySteps® Maxis (6-12 Monate) 10:30 – 11:30 Uhr
Ein Kurs umfasst 7 Termine mit 60 Minuten pro Kursstunde
Kursgebühr: EUR 95,- inkl. aller Materialien
keyboard_arrow_down
Kurs-Inhalt:
Der
Erste-Hilfe-Kurs am Baby wendet sich speziell an Eltern, Großeltern und an
alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Die dreistündige Veranstaltung beinhaltet wichtige Informationen zu den
häufigsten Unfallursachen. Außerdem trainieren die Teilnehmer Erste-Hilfe-Maßnahmen,
um im Notfall beherzt und kompetent eingreifen zu können.
Themen:
- Erste Hilfe bei Verletzungen
- Reanimation mit praktischen Übungen
- Sicherer Babyschlaf
- Kleine Hausapotheke
Gebühr:
Für diesen Lehrgang wird eine Gebühr von € 10,00 für Einzelpersonen und € 15,00 für Paare erhoben
Unsere nächsten Termine:
- Zur Zeit finden keine Kurse aufgrund von Corona statt
Teilnehmerzahl:
Maximal 20
Personen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Kursplätze nach dem
Datum der Anmeldung vergeben.
Verbindliche Anmeldung:
Telefonisch unter 04193 70-0
keyboard_arrow_down
Der Geschwisterkurs richtet sich an Kinder im Alter zwischen drei und acht Jahren, die in den kommenden Wochen ein Geschwisterchen bekommen und deren Eltern.
Durch die Geburt eines weiteren Babys verändert sich das Gefüge innerhalb der Familie erneut. Nicht immer ist die Ankunft des frischgeborenen Erdenbürgers für das große Kind ein Anlass zur Freude.
Der Geschwisterkurs von Einfach Eltern® soll hier eine Hilfestellung geben, mit den neuesten Erkenntnissen aus Bindungs-, Entwicklungs- und Hirnforschung, liebevoll und informiert durch den turbulenten Alltag manövrieren zu können.
Mit Puppen werden die teilnehmenden Kinder lernen, eine kleine Stoffwindel anzulegen und erfahren, warum sie später gerne helfen aber nicht selbst wickeln können. Anhand von Bildkarten visualisiert die Kursleiterin, was das Baby bereits im Bauch und später nach der Geburt kann und was noch nicht. Am Ende erhalten die großen Brüder und Schwestern ihr erworbenes Geschwisterdiplom mit dem eigenen Namen.
Kursablauf:
Teil 1: Die Geschwisterstunde wird vor Ort für ca. 60 Minuten mit Kindern und einem Elternteil (oder anderer Bindungsperson) stattfinden
Teil 2: Elternabend für ca. 90 Min. online ohne Kinder
Kosten:
- Geschwisterkurs komplett (Präsenztag und online Elternabend) € 55
- Nur online Elternabend € 30 (dieser eignet sich, wenn das Kind z.B. noch zu jung ist)
Kontakt & Anmeldung: / www.doula-norderstedt.de
keyboard_arrow_down
Akupunktursprechstunde zur Geburtsvorbereitung und bei Schwangerschaftsbeschwerden ab der 36 SSW, Moxatherapie bei Beckenendlage donnerstags 16.00 Uhr
Anmeldungen zur Zeit nur nach telefonischer Anmeldung bei Lore Scheier unter: 0178 – 2553644