Das Mammakarzinom ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Die gute Nachricht: Brustkrebs ist heilbar, wenn er frühzeitig erkannt wird. Denn nicht der Tumor in der Brust ist lebensbedrohlich, sondern seine Metastasen, wenn er bereits in den Körper gestreut hat. Im günstigsten Fall verhindert die Vorsorge, dass eine Brustkrebs-Behandlung überhaupt nötig wird.
Im Rahmen der Früherkennung bieten wir deshalb unseren Patientinnen eine Tast-Untersuchung der Brust durch unsere ausgebildete Medizinisch-Taktile Untersucherin (MTU) an. Christine Kanetzki ist blind und verfügt daher über einen besonders ausgeprägten Tastsinn. Aufgrund dieser hohen Sensibilität kann sie bereits sehr kleine Veränderungen in Ihrer Brust erkennen.
Diese Befunde sind meistens harmlos. Eine frühzeitige Entdeckung und Behandlung dieser Krebsvorstufe verbessert die Heilungschancen erheblich und ermöglicht eine weniger belastende Brustkrebs-Behandlung.
Ablauf der Untersuchung
Zunächst besprechen Sie mit der MTU Ihre medizinische Vorgeschichte. Die MTU erfasst die notwendigen Daten am Computer, erklärt Ihnen gerne die Methode und ist offen für Ihre Fragen.
Die Untersuchung beginnt im Sitzen und wird in Seit- und Rücklage fortgeführt. Um sich zu orientieren, klebt die MTU fünf Streifen auf ihren Brustkorb. Dieses „Koordinatensystem“ ermöglicht ihr, später dem Arzt die genaue Lage eines Befundes mitzuteilen. Durch unterschiedlichen, schmerzlosen Druck kann die MTU die verschiedenen Gewebezonen auch in ihrer Tiefe erfassen. Im Laufe der Untersuchung tastet die MTU Ihre gesamte Brust in allen Gewebetiefen systematisch ab. Die Untersuchung dauert je nach Brustgröße 30 bis 60 Minuten.
Nahezu alle Patientinnen erleben die Untersuchung als sehr angenehm. Eventuelle anfängliche Unsicherheiten wegen der Sehbehinderung der MTU sind schnell überwunden.
Der Arzt / die Ärztin trägt die Verantwortung und stellt anhand der Untersuchungsergebnisse der MTU die Diagnose. Er / sie bespricht mit Ihnen, falls erforderlich, weitere Schritte.
Zudem steht Ihnen Frau Kanetzki als kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Brustgesundheit zur Verfügung.
Empfehlenswert zur Brustkrebs-Vorsorge ist mindestens eine MTU-Untersuchung im Jahr für Frauen ab etwa 18 Jahren. Sollten Sie 50 Jahre oder älter und in das Mammographie-Screening-Programm aufgenommen sein, ist diese Methode dennoch eine sinnvolle Zusatzuntersuchung für Sie, um größtmögliche Sicherheit zu erlangen.
Die Kosten von 58 Euro übernehmen aktuell über 30 gesetzliche Krankenkassen sowie alle privaten Kassen. Sie können die MTU-Untersuchung auch als IgeL-Leistung in Anspruch nehmen.
Weitere Infos: www.discovering-hands.de
Wir sind für Sie da!
Termine für die Sprechstunde (Mittwoch von 9.00 – 15.00 Uhr) können unter der Telefonnummer 03765 54-3416 oder per Mail an individuell vereinbart werden.