Online-Veranstaltung am 17.02.2022 um 16 Uhr
- Referent: Dr. med. Uwe Neumann: Behandlungsmöglichkeiten bei Gelenkverschleiß
- Referent: Dr. med. Jens Fielitz: Minimalinvasive Chirurgie bei Darmerkrankungen
- Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos
Einsatz von Endoprothesen
Wann ist eine Operation unumgänglich, wenn Knie- und Hüfte schmerzen? Wann ist ein künstlicher Gelenkersatz notwendig? Was gibt es für Behandlungsmöglichkeiten? Fragen, die Dr. med. Uwe Neumann, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie der Paracelsus Klinik Reichenbach, am 17. Februar in einem Onlinevortrag ausführlich beantwortet.
Mit dem Einsatz von Endoprothesen können betroffene Patienten Schmerzfreiheit, Mobilität und eine verbesserte Lebensqualität zurückgegeben werden. Die Paracelsus Klinik Reichenbach verfügt als zertifiziertes Endoprothetikzentrum über ein umfangreiches Leistungsangebot und besonders hochqualifiziertes ausgebildetes Personal.
Minimalinvasive Darmchirurgie
Viele Menschen leiden unter chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Doch viele Betroffene wissen nichts oder nur wenig über moderne Behandlungsmöglichkeiten. In der Paracelsus Klinik Reichenbach können Darmerkrankungen via Laparoskop umfänglich operativ versorgt werden. Dabei werden die Instrumente lediglich über kleine Punktionsstellen in den Bauchraum eingebracht und auf eine große Eröffnung der Bauchhöhle verzichtet. Dr. med. Jens Fielitz informiert in der Onlineveranstaltung zum Thema rund um mögliche Ursachen und Behandlungsmethoden.
Im Anschluss an die Vorträge besteht selbstverständlich die Gelegenheit, Fragen an die Referenten zu stellen. Die Anmeldung erfolgt online.