RAL Gütezeichen für die Paracelsus Klinik Reichenbach
3. Juni 2021 

Lecker essen im Krankenhaus

Die von Dorfner Catering betriebene Küche der Paracelsus Klinik Reichenbach wurde erneut mit dem Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“ ausgezeichnet. / Regionalität ist Teil der Küchenphilosophie

Mit 124 von 125 Punkten erhielt die Paracelsus Klinik Reichenbach das Gütezeichen „Kompetenz richtig essen“ der RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e. V. (GEK). Mit dem Gütezeichen zeichnet die GEK Betriebe aus, die hohe Hygienestandards einhalten und aktuelle Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft in der Gemeinschaftsverpflegung umsetzen. Nach der Re-Auditierung, durchgeführt von der GEK-Sachverständigen Iris Rochau, freute sich das Küchenteam der Paracelsus Klinik Reichenbach besonders darüber, dass seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2009 Dorfner Catering und die Klinik das Prüfungsergebnis stetig verbessern konnten.

„Eine ausgewogene und qualitativ hochwertige Ernährung leistet in Kliniken einen wichtigen Beitrag zur schnellen Genesung der Patienten.“ weiß Sandra Eckert, überregionale Diätassistentin bei Dorfner Catering. „Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass die hohe Qualität des Essens erneut von den Prüfern bestätigt wurde.“ Das RAL Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“ ist keine Zertifizierung, sondern eine Auszeichnung der besonderen Güte. Es signalisiert neutral, unabhängig und transparent, dass der Betrieb sein Speisenangebot verpflichtend nach besonderen Gütekriterien produziert.

Kontrolliert werden die Kompetenz in Sachen Ernährung und Diäten, die Transparenz auf allen Ebenen der Lebensmittelproduktion, die Lebensmittelqualität und -sicherheit, das Speisenangebot sowie die Hygienestandards. Auch die Auswahl der Lieferanten, die gesetzeskonforme Deklaration der Speisen und die Einhaltung der empfohlenen Nährwerte zählen zu den Anforderungen der GEK. „Ich freue mich über die Auszeichnung für unsere hochwertige Verpflegung, und dass wir so unsere Leistung nach außen präsentieren können“, sagt Betriebsküchenleiter der Paracelsus Klinik Reichenbach Michael Möller.

Brötchen vom Bäcker um die Ecke

Auch Nachhaltigkeit und Regionalität sind in der Paracelsus Klinik Reichenbach seit langem im Fokus: Produkte ansässiger Hersteller und Lieferanten werden immer wichtiger. „Zu unseren Lieferanten zählen z.B. die „Stangengrüner Mühlenbäckerei“ aus Lengenfeld, die „Reichenbacher Wurstfabrik Walter Schaller“ und „Pikant“ aus Zwickau“ erzählt Michael Möller. Und auch das Thema Wertschätzung von Lebensmitteln steht bei Möller und seinem Küchenteam ganz oben auf der Agenda. Deshalb werden Produktionsabläufe ständig auf den Prüfstand gestellt. Mindestens einmal im Jahr gibt es eine Zählung von Lebensmittelrückläufen. „Durch Veränderungen in den verschiedenen Prozessen konnten wir in den letzten Jahren kontinuierlich besser werden und Lebensmittelabfälle reduzieren“, erklärt Möller.

Die GEK gehört zum RAL Dachverband Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. Seit 1962 verleiht die Organisation das RAL Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“ und zeichnet sich dabei durch eine große Unabhängigkeit und Neutralität aus. Die zweijährlich stattfindenden Auditierungen überprüfen die überdurchschnittlichen Qualitätsstandards in der Speisenversorgung.