Medizinproduktesicherheit
Teil des Qualitätsmanagements unserer Klinik ist es, dafür zur sorgen, dass die Medizinproduktesicherheit zu jeder Zeit sichergestellt ist. Im Sinne der Patientensicherheit bündeln wir das Aufgabenfeld der Medizinproduktesicherheit durch einen Beauftragten als zentralen Ansprechpartner. Die aktuelle Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) schreibt vor, dass eine sachkundige Person mit medizinischer, naturwissenschaftlicher, pflegerischer, pharmazeutischer oder technischer Ausbildung diese Aufgabe übernimmt.
Die Aufgaben des Beauftragten sind:
- Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten sowie bei der Umsetzung von notwendigen korrektiven Maßnahmen,
- Koordinierung interner Prozesse der Gesundheitseinrichtung zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Medizinprodukte-Anwender und -Betreiber
- Koordinierung der Umsetzung korrektiver Maßnahmen und der Rückrufmaßnahmen durch
Medizinproduktehersteller in den Gesundheitseinrichtungen.
Beauftragte für Medizinproduktesicherheit

Rouven Menzel
Leitung Technischer Dienst
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Kontakt
T 0421 4683-383
F 0421 4683-382
E-Mail senden
Sie erreichen unsere Mitbeauftragten für Medizinproduktesicherheit per E-Mail oder über folgende Telefonnummern.
Name | Bereich | Tel. 0421-4683- |
---|---|---|
Martina Hilfers | Station 1/Amb. OP | -340 |
Mechtild Mues | Station 2 | -350 |
Barbara Alrubeay | Station 3 | -360 |
Carola Fleßner | Station 4 | -460 |
Andrea Frenzen | Station 5 | -470 |
Eleonora Irmer | OP | -228 |
Sylke Hanschen | OP | -227 |
Beate Hebecker | Anästhesie | -226 |
Stefan Kosog | Anästhesie | -226 |
Andreas Janßen | Physiotherapie | -330 |